Richard Harris

irischer Schauspieler; Filme u. a.: "Lockender Lorbeer", "Der Mann, den sie Pferd nannten", "Camelot - Am Hofe König Arthurs", "Das Feld", "Fräulein Smillas Gespür für Schnee", "Harry Potter und der Stein der Weisen"

* 1. Oktober 1930 Limerick

† 25. Oktober 2002 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2003

vom 6. Januar 2003 (ne)

Herkunft

Richard St. John Harris war eines von neun Kindern des Mühlenbesitzers Ivan Harris und dessen Frau Mildred.

Ausbildung

H. besuchte zunächst die Crescent School, dann das Sacred Heart Jesuiten-College. Es waren vor allem zwei Leidenschaften, die ihn auszeichneten, Sport (Rugby) und das Kino. Eine Tuberkuloseerkrankung setzte seinen sportlichen Ambitionen ein Ende und brachte ihn zum Lesen. H. studierte ab 1955 Theaterwissenschaften an der Londoner Academy of Music and Drama, wo er auch Schauspielunterricht nahm, und bildete sich später im Theatre Workshop von Joan Littlewood weiter.

Wirken

Sein professionelles Debüt als Schauspieler gab H. 1956 als Micksee in dem Bühnenstück "The Quare Fellow" am Theatre Royal in Stratford, tourte 1958 mit Littlewoods Theatre Workshop durch Osteuropa und die Sowjetunion und spielte zeitweise im Ensemble des Old-Vic-Theatre. Einer Rolle in dem ...